
Die Themen in diesem OXOMI-Update:
- Neue “OXOMI Pocket”-Version
- “OXOMI to go” wird zum Ende des Jahres eingestellt
- Neue Filter-Optionen für den “Navigator Pro”
- Neuer Player für OXOMI Videos
Die neue Version der “OXOMI Pocket”-App

Für OXOMI Pocket, die Außendienst-App von OXOMI für iPads, wurde eine neue Version veröffentlicht. Einige Kunden haben diese neue Version der App bereits im Einsatz – das Feedback dazu ist rundum gut. Die Performance der App und die Stabilität beim Synchronisations-Prozess konnten deutlich verbessert werden. “OXOMI Pocket” kann alles, was “OXOMI to go” kann und vieles mehr – wie z.B. das Synchronisieren von Videos, um auch diese neben den Dokumenten offline verfügbar auf dem iPad mitnehmen zu können. Überzeugen Sie sich selbst:
Das Ende der App “OXOMI to go”
Da OXOMI Pocket nun alle Funktionalitäten von OXOMI to go abbilden kann, wird die Unterstützung für “OXOMI to go” zum kommenden Jahreswechsel 2021/2022 hin abgekündigt.
Was bedeutet das für Nutzer der App “OXOMI to go”?
Für den Rest des Jahres 2021 kann “OXOMI to go” weiterhin genutzt werden, Sie haben demnach ausreichend Zeit um auf “OXOMI Pocket” umzustellen. Wir empfehlen Ihnen dennoch einen zeitnahen Wechsel, um sich in Ruhe mit der neuen App vertraut zu machen und sofort alle Vorteile zu nutzen. Ihre App-Lizenzen gelten sowohl für die “Pocket”- als auch die “to go”-App, Sie müssen sich also um nichts kümmern – einfach mit dem iPad im App Store “OXOMI Pocket” installieren und loslegen.
Neuer Video-Player liefert Videos standardmäßig in Full HD
OXOMI hat einen komplett neuen Video-Player, welcher einige Neuerungen mit sich bringt: Videos werden nun standardmäßig in Full HD ausgespielt (sofern das Video in ausreichender Qualität hochgeladen wurde). Ist dies einmal nicht gewünscht (z.B. wegen zu geringer Bandbreite), lässt sich die Wiedergabequalität direkt im Player anpassen.
Außerdem neu ist eine “Pop out”-Funktion, die eine “Bild in Bild”-Wiedergabe des Videos ermöglicht. So kann ein Video praktisch weiter nebenher verfolgt werden, wenn parallel in anderen Tabs oder Programmen weitergearbeitet wird (diese Funktion wird von manchen Browsern nicht unterstützt).
Neue Filter-Optionen für den “OXOMI Navigator Pro”
Damit Sie genau steuern können, welche Produktinformationen in Ihrer herstellerübergreifenden “Navigator Pro”-Artikelsuche zu finden sind, können nun Produktgruppen (ETIM-Klassen) und einzelne Marken per Import-Regel ausgeschlossen werden. So entfernen Sie leicht Artikel aus dem “Navigator Pro”, die Sie beispielsweise nicht in Ihrem Sortiment führen.
Sie haben Fragen zu einer der Neuerungen oder OXOMI allgemein? Kommen Sie einfach auf uns zu, wir beraten Sie gerne:
